Unsere Behandlungskonzepte sind so individuell wie unsere Patienten
Wir bieten unseren Patienten das gesamte Spektrum der modernen Kieferorthopädie. Unser Konzept berücksichtigt die neuesten Erkenntnisse für die Behandlung von Zahnfehlstellungen. In einem gemeinsamen Beratungsgespräch besprechen wir mit Ihnen Ihren individuellen Behandlungsplan, um Funktion und Ästhetik Ihrer Zähne bzw. der Zähne Ihres Kindes optimal aufeinander abzustimmen.
Zum Kausystem gehören neben den Zähnen und Kiefern auch die Kiefergelenke, das umgebende Weichgewebe und die Kaumuskulatur. Nur ein harmonisches Zusammenspiel aller Strukturen im Mund- / Kieferbereich ermöglicht eine störungsfreie und stabile Funktion des Kausystems.
Kieferorthopädische Behandlung auf Basis ausführlicher Diagnose
Als Basis für die Therapieplanung dient die individuelle Diagnose. Im persönlichen Beratungsgespräch klären wir, ob ein Eingriff notwendig und welche Maßnahmen zur Korrektur der Zahn- oder Kieferfehlstellung geeignet sind.
Vor einer kieferorthopädischen Behandlung machen wir zunächst eine Panoramaröntgenaufnahme (OPG) von Gebiss und Kieferknochen, um Details wie Knochenvolumen, quer liegende oder verlagerte Zähne zu erkennen.
Um festzustellen, wie viel Zeit für eine kieferorthopädische Therapie bleibt und welche Behandlungsgeräte infrage kommen, ist bei Kindern eine sogenannte Wachstumsanalyse notwendig.
Für eine präzise Vermessung von Zähnen und Kiefer machen wir Abdrücke von Ober- und Unterkiefer und erstellen mit diesen ein Gipsmodell, das eine genaue Analyse der Fehlstellung ermöglicht.
Die bildgebende Diagnostik erfolgt über strahlungsarmes, digitales Röntgen oder über dreidimensionale, digitale Volumentomographie DVT. Bei komplexen Fehlentwicklungen der Zähne und des Kiefers liefert die Diagnostik mit einem digitalen Volumentomographen eine sichere Basis für die Planung.
Strahlungsarme diagnostische Verfahren sind die Grundlage für einen genauen Behandlungsplan. Für unsere Patienten bedeutet die diditale Diagnostik eine möglichst schonende Behandlung und ästhetisch anspruchsvolle Ergebnisse.
Präprothetische Kieferorthopädie
Die Eingliederung von implantatgetargenem Zahnersatz wird schwierig, wenn die vorhandenen Nachbarzähne ungünstig gekippt oder verschoben sind.
Eine präprothetische kieferorthopädische Vorbehandlung und Optimierung der Zahnstellung ermöglicht in vielen Fällen eine prothetische Versorgung von Implantaten. Die gekippten oder verschobenen Zähne werden wieder in die ursprüngliche Position gebracht, um für den Aufbau eines Implantates oder für eine Brücke Platz zu schaffen.
KFO-Implantate: Präzise und effektive Zahnkorrektur einzelner Zähne
KFO-Implantate - auch Mini-Implantate genannt, können für eine effektive Zahnbewegung in der Kieferorthopädie eingesetzt werden. Die Implantate dienen in der modernen Kieferorthopädie als fester Ankerpunkt für eine Zahnspange, um gleichmäßigen Druck auf die Zähne ausüben zu können. Mithilfe von Mini-Implantaten wird eine feste Zahnspange verankert, wenn einzelne Zähne unabhängig von den anderen bewegt werden sollen. Mit den Implantaten können wir eine Behandlung erfolgreich unterstützen und die Behandlungszeit effektiv verkürzen.
Die Implantate werden bei örtlicher Betäubung von einem erfahrenen Implantologen gesetzt. Sobald die gewünschte Zahnstellung erreicht ist, werden die Implantate entfernt.